Gold Silber Der Goldpreis könnte vor einer Korrektur stehen - oder auch nicht Der Goldpreis markiert ein neues Allzeithoch. Was auch sonst? Der Markt scheint nur noch eine Richtung zu kennen. Es gibt Argumente für eine stärkere Korrektur. Und dagegen.
Gold Silber Uran Kupfer Junior Miner im TSX Venture Index steigern Market Cap um 174 % 31 der 50 im diesjährigen TSX Venture Index vertretenen Unternehmen sind Junior Miner. Deren Marktkapitalisierung stieg auch durch Kapitalerhöhungen um 174 %.
Nickel Gold Silber Kupfer Mit CoreX und Moranda Metals entstehen zwei neue Bergbau-Größen Der Bergbausektor sieht zwei neue Akteure, die fast wie aus dem Nichts auftauchen: CoreX und Moranda Metals haben sich große Ziele gesetzt. Den Raum für Neugründungen schaffen die etablierten Konzerne durch Unterinvestitionen selbst.
Chariot Corp. Chariot Corporation: Neue Lizenzen für Gold- und Lithiumvorkommen in Westaustralien Chariot Corporation erweitert sein Explorationsportfolio mit sieben neuen Lizenzanträgen im Southern Cross Greenstone Belt, einer aussichtsreichen Region für Lithium- und Goldvorkommen.
Gold Kupfer Eisenerz Barrick Gold will in die USA, BHP erleidet Gewinnrückgang Barrick Gold denkt über einen Umzug in die USA nach und sieht den einfachsten Weg dorthin in der Übernahme eines größeren Unternehmens. BHP meldet derweil einen deutlichen Gewinnrückgang, was CEO Mike Henry jedoch nicht pessimistisch stimmt.
Red Metal Resources Ltd. Weißer Wasserstoff löst Goldrausch bei Profi-Investoren aus Gelingt es, wenige Prozent der Vorkommen zu fördern, ist der Bedarf für Jahrhunderte gedeckt. Weißer Wasserstoff hat Profi-Investoren im Handumdrehen überzeugt. Die erste neue Primärenergiequelle seit 100 Jahren könnte in den Startlöchern stehen.
Trumps Zölle wirbeln Metallmärkte durcheinander Trumps Zölle führen zu Preisaufschlägen im Mittleren Westen und könnten Stahl und Aluminium aus Kanada auf den europäischen Markt umleiten. In Asien indes ist nicht China der größte Verlierer der neuesten tarifären Maßnahmen aus dem Weißen Haus.
Gold Kupfer Lithium Eisenerz US-Abhängigkeit von kritischen Mineralien bleibt hoch Trotz IRA fährt die Rohstoffproduktion in den USA noch nicht noch. Dies liegt zum einen an langen Vorlaufzeiten großer Projekte, zum anderen am Preisverfall bei vielen kritischen Mineralien.
Element79 Gold Corp. Element79 Gold sichert strategische Finanzierung Element79 Gold hat den Abschluss einer strategischen Investment- und Beratungsvereinbarung bekanntgegeben. Die Vereinbarung umfasst eine Kapitalzusage von 5 Millionen CAD sowie Beratungsleistungen, die das Wachstum des Unternehmens beschleunigen und seine operativen sowie finanziellen Ziele unterstützen sollen.
Gold Silber Kupfer Ecuador droht eine bergbaufeindliche Regierung Die Stichwahl im April entscheidet auch über die Zukunft des Bergbaus in Ecuador. Die Herausforderin von Präsident Noboa könnte das bislang günstige Investitionsklima des Landes erheblich eintrüben – zulasten vor allem kanadischer Investoren.
Gold Kupfer Kupfer und Gold reagieren auf Trumps Zölle für Alu und Stahl Die Prämie für US-Kupfer steigt nach der Ankündigung von US-Zöllen auf Alu und Stahl deutlich, was einige Unternehmen unter Druck setzen könnte. Der Goldpreis legt zu und markiert ein neues Rekordhoch. Doch dafür ist neben Trump auch China verantwortlich.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals sichert sich strategisch wichtige Konzessionen im chilenischen Tambillos-Distrikt Der kanadische Rohstoffproduzent und Explorer konnte mit positiven Neuigkeiten auf sich aufmerksam machen. Das Unternehmen erweitert sein Explorationspotenzial durch den Erwerb von 2 Explorationsprojekten in unmittelbarer Umgebung seiner eignen Verarbeitungsanlage El Peñón.
Electrum Discovery KI und Energiewende: Die Welt braucht Kupfer, doch die Pipeline ist leer KI und Energiewende erhöhen die Nachfrage nach Kupfer drastisch. Das Metall droht aufgrund jahrelang vernachlässigter Exploration zum Nadelöhr für neue Technologien zu werden. Nun wächst das Interesse großer Bergbaukonzerne an aussichtsreichen Projekten spürbar.
Kupfer Eisenerz Makroökonomische Risiken gefährden Afrikas Bergbau Eskalierende Handelskonflikte gefährden Investitionen in den afrikanischen Bergbau, die zur Versorgung mit dringend benötigten Rohstoffen benötigt werden. Schwere Vorwürfe aus Washington in Richtung der Bergbaunation Südafrika schüren zusätzliche Sorgen.
Seltene Erden Molybdän Wolfram China antwortet mit Exportrestriktionen für Rohstoffe auf US-Zölle China verhängt Exportbeschränkungen für fünf Rohstoffe. Spürbare Auswirkungen dürften sich aber bei nicht allen betroffenen Mineralien zeigen. Trump jedenfalls hat es nicht eilig, mit Peking zu verhandeln.
Öl & Gas M&A Markt im Öl- und Gasgeschäft kühlt sich ab Anzahl und Volumen der Deals im Öl- und Gassektor dürften ihren Höhepunkt überschritten haben. Der Schwerpunkt in diesem Jahr bleibt Nordamerika, der Nahe Osten gewinnt an Bedeutung.
Regency Silver Corp. Trump-Zölle: Mexikos Bergbauaktien steigen auf Rekordniveau Mexikanische Bergbau Aktien haben sich 2024 gut entwickelt. Die Hoffnungen ruhen auf Claudia Sheinbaum – und der Unabkömmlichkeit des Sektors in einer Welt mit Trump-Zöllen.
Lithium Nickel Mangan Graphit Batteriemetalle: Produktionskürzungen für neues Marktgleichgewicht Der Branchendienst Fastmarkets hat im Outllok 2025 einen Blick auf die Marktsituation bei verschiedenen Batteriemetallen geworfen. Vor allem aufgrund des hohen Angebots aus China und damit verbundenen Ländern lässt eine signifikante Preiserholung weiter auf sich warten – aber vielleicht nicht mehr lange.
CanCambria Energy Corp. Paradox: Russisches LNG löst Europas Gaskrise – heimische Förderung als Ausweg Europa importiert immer mehr LNG, das als teuer und wenig umweltfreundlich gilt. Zu allem Überfluss kommt ein wachsender Teil des LNGs ausgerechnet aus Russland, von dessen Energielieferungen die EU eigentlich unabhängig werden will. Der einzige Ausweg ist ein Ausbau der europäischen Gasförderung.
Gold Wegen möglicher US-Zölle wird massenhaft Gold nach New York verschifft Führt Donald Trump Zölle auf Goldbarren ein? Allein die Sorge davor veranlasst Marktteilnehmer, hunderte Tonnen des Edelmetalls von London nach New York zu verschiffen.
Metalle BNP Paribas-Ökonom sieht "Metallschocks" wegen Abhängigkeit von China Der Westen investiert bislang wenig in den Aufbau seiner Rohstoffversorgung, weil die Preise zu niedrig sind. Selbst, wenn sich das ändert, drohen Angebotsschocks, sobald China die Lieferungen einstellt.
Bergbausektor Werden Minen in 2025 Reichtümer zutage fördern? Von den metallintensiven Technologien der neuen industriellen Revolution bis hin zu den makroökonomischen Kräften, die die Nachfrage nach Edelmetallen antreiben, war der Bergbausektor für Anleger noch nie so wichtig wie heute.
Kuniko Ltd. Batteriemetalle: Dem Critical Raw Materials Act fehlt es an Durchschlagskraft Durch eigene Vorkommen, gut austarierte Partnerschaften und Recycling kann Europa sich in Zukunft besser mit kritischen Rohstoffen versorgen. Doch die bisherigen Rahmenbedingungen reichen für das sich eintrübende geopolitische Umfeld nicht aus.
Rohstoffe für die USA Alaska Energy Metals CEO sieht in möglichem Mineraliennotstand Turbo für US-Bergbausektor So wie die Ölproduktion in den 1970er Jahren aus der Not heraus hochgefahren wurde, könnte es sich bei Mineralien wiederholen. Donald Trumps Erlasse allein reichen für den Bergbausektor möglicherweise nicht aus – auch, weil in vier Jahren eine neue Regierung ganz andere Wege einschlagen könnte.
Gold Silber Uran Kupfer Diese Metalle sieht Sprott in 2025 weit vorn Gold profitiert von Zentralbankkäufen, Silber von einer geringeren Nachfrage nach Blei und Zink, Uran von akuten Angebotsdefiziten. Und Kupfer ist so wichtig, dass sogar Donald Trumps Zölle an ihm vorübergehen könnten. Sprott hat einen Ausblick auf wichtige Rohstoffmärkte veröffentlicht.
Besserer Zugang zu wichtigen Rohstoffen EU beauftragt PWC mit Einkaufsplattform für kritische Mineralien Die Plattform soll Einkäufe bündeln und bessere Preise und Verfügbarkeit erreichen. Nicht nur die Industrie ist skeptisch im Hinblick auf die Wirksamkeit.
Globe Metals & Mining Niobium: Dynamisches Nachfragewachstum weckt Anlegerinteresse Der Markt für Niobium wächst so dynamisch wie die Anwendungsfelder des fast weltweit als kritisch eingestuften Metalls. Das für Produzenten günstige Umfeld könnte erstmals seit 50 Jahren eine neue Mine an den Markt bringen: Ein in Malawi tätiger Projektentwickler erhält großen Zuspruch durch Investoren und künftige Kunden.
Kupfer Barrick Gold fokussiert bei Kupfer-Expansion Super-Minen Barrick Gold will beim Einstieg Saudi-Arabiens in die XXL-Mine Reko-Diq keine Verwässerung des eigenen Anteils hinnehmen. In Chile dagegen steht die Beteiligung an einem 80 ktpa-JV vor dem Verkauf: Der Fokus beim Ausbau des Kupfergeschäfts richtet sich auf sehr große Betriebe.
Kohle Kupfer Eisenerz Rio Tinto und Glencore diskutieren Fusion Die Kupferproduktion des fusionierten Unternehmens läge in Reichweite von BHP. Sollten sich die Gespräche als substanziell erweisen, wären noch viele Hürden zu nehmen.
Trillion Energy International Inc. Vorräte schwinden: Für Europas Gasversorgung wird es jetzt ernst! Nach dem Wegfall russischer Lieferungen gerät der europäische Gasmarkt erneut unter Druck. Die Füllstände der Speicher leeren sich rasch, in den Hauptstädten des Kontinents wird fieberhaft nach neuen Bezugsquellen gesucht. Das Schwarze Meer spielt dabei zunehmend eine entscheidende Rolle.