Colombia Crest Gold Corp.: Miningscout Site-Visit in Kolumbien Mai 2012

Colombia Crest Gold Corp (TSX-V: CLB; US: ECRTF; Frankfurt: EAT) ist ein Explorationsunternehmen, welches sich auf die Entwicklung und Erkundung von vielversprechenden neuen Gold-Projekten in Kolumbien sowie die Erschließung von dem zu 100% unternehmenseigenen San Simon Projekt in Bolivien konzentriert.

In Kolumbien läuft zurzeit das Bohrprogramm an den beiden aneinandergrenzenden Goldprojekten von Fredonia und Venecia. Die dortigen Bohrziele namens Arabia 1 und 2 unterliegen dabei höchster Priorität. Dort zeigt ein mineralisierter Ausläufer starke Anzeichen eines Porphyr-Gold-Systems. Die Resultate der oberflächennahen Gesteins- und Bodenproben auf den Arabazielen 1 und 2 haben bis zu 3,8 Gramm pro Tonne Gold in Gesteinsproben und 0,4 Gramm pro Tonne Gold in Bodenproben enthalten.

Diese Liegenschaft in Kolumbien haben wir uns bei einem Besuch mal näher betrachtet. Die Goldliegenschaften Fredonia und Venecia liegen ca. 40 km südlich von der Stadt Medellin im Cauca-Tal in der Provinz Antioquia. Dieser Landesteil ist einer der aussichtsreichsten und produktivsten Gold-Gürtel von Kolumbien. Der mittlere Cauca Gürtel weist eine History von mehr als 500 Jahren Gold-Bergbau-Geschichte nach. Außerdem wurden dort eine Reihe von bedeutenden 10 Millionen Unzen und größeren Goldminerealisierungen gefunden.

Unternehmensinformationen:

Homepage:

http://colombiacrestgold.com/

Präsentation:

http://colombiacrestgold.com/_resources/presentations/CLB_May22_Final.pdf

Factsheet:

http://colombiacrestgold.com/_resources/fact_sheet/CLB_factsheet_May22_2012.pdf

CEO's Informationen:

http://colombiacrestgold.com/investors/ceo_message/

Die Aktienstruktur:

  • Ausstehende Aktien: 85.65 Million
  • Optionen: 7.8 Million
  • Warrants: 41.46 Million
  • Vollverwaessert: 134.91 Million
  • Cashposition: 4.0 Million
  • Schulden: keine
  • Aktienpreis: $0.23 (22.05.2012)
  • 52-Wochen Hoch/Tief: $0.395/$0.16
  • Marktkapitalisierung: $19.70 Million

Die Projektbesichtigung

Unsere Reise startete in Medellin und wir fuhren mit Allradfahrzeugen über den Ort Venecia zum Camp des Unternehmens. Der Verkehr in Medellin war wieder mal groß, aber man kam dennoch gut voran. Es gab in den letzten Wochen sehr viel Regen in der Region. Kolumbien ist bekannt für seine Erdrutsche. Die dadurch entstandenen Schäden wurden bereits an vielen Stellen gemeistert und behoben. Im Moment werden größere Hänge an den vielbefahrenen Straßen gegen Abrutschen befestigt.

Auf der Fahrt zur Property von Colombia Crest Gold machten wir kurz vor dem Ziel einen ersten Stopp. Dabei besichtigten wir einen mächtigen Outcrops, welcher mitten über die Straße verlief. Dieser Outcrop aus massivem vulkanischen Fels wies eine Limonit-Porphyr-Alteration mit Eisenbändern auf. Der ehemals harte Fels zerbröselt hier durch einen chemischen Umwandlungsprozeß, welcher bereits seit über Jahrmillionen läuft. Das Gestein ist so porös, dass man es zwischen den Fingern zerreiben kann.

Diese Formation zieht sich in mehreren Tiefen und mächtigen Strukturen in ungefährer Ost-West Richtung und streift auch die La Mina Property von Bellhaven. Bellhaven hat jedoch eine andere geologische Zusammensetzung.

Die Straßen, nach Verlassen der Ortschaft Venecia, zur Property sind zum größten Teil nur mit Allradfahrzeugen befahrbar. Das Unternehmen hat einen Bagger nebst Fahrer eingestellt, der die Straßen instand hält. Davon profitieren natürlich auch die dortigen Anwohner und sind darüber sehr glücklich. Der Kontakt zur Bevölkerung wird auch hier sehr groß geschrieben. So hält man u. a. zusammen mit der Bevölkerung Meetings ab, in denen das Unternehmen die aktuellen Arbeiten bzgl. des Projekts erläutert. Des Weiteren wurde eine kleine Arztpraxis errichtet, welche von der Bevölkerung angelaufen werden kann. Hier ist eine Krankenschwester vor Ort und kann bei Notfällen erste Hilfe leisten. Auch das ist in dieser Umgebung sehr wichtig, denn je nach Straßenverhältnissen kann der Weg bis ins nächste Krankenhaus sehr lang dauern.

Nach ca. 2,5 Stunden Fahrt kamen wir dann im Camp von Colombia Crest an. Im Camp ist alles vorhanden was man benötigt. So gibt es dort eine Stromanbindung und die Wasserversorgung ist auch gewährleistet. Die Miete für das Camp beträgt ca. 3000 CAD im Monat.

Das Arabia-Projekt startete als grass root im Jahr 2011. Nach Angaben vom CEO Hans Rasmussen birgt es ein Potential von rd. 500 Millionen bis zu 2 Milliarden an Mineralwert im Boden. Im Moment läuft ein 5000 Meter Bohrprogramm. Allerdings konnten wir nicht zu dem Bohrgerät gelangen, weil zwei Tage zuvor durch starken Regen eine Brücke weggespült wurde. Hans Rasmussen gab uns erst im Camp eine ausführliche Präsentation und somit konnten wir uns gut vorstellen was das Unternehmen zukünftig vor hat. Ich habe dieses Video der Präsentation vom März 2012 hier mit eingeführt:

Nach der ausführlichen Erklärung des CEO's fuhren wir so weit es ging zu der Property. Hans Rasmussen und das Geologenteam erklärten uns die ganze Gegend von der gegenüberliegenden Straßenseite aus. Es sind dort fünf durch Soils und Rocksamples bestätigte Porphyr-Gold-Systeme vorhanden. Zwei Goldzonen werden derzeit bebohrt und man konnte aus der Ferne die alten und neu hergerichteten Bohrplätze sehr gut erkennen. Es ist ein sehr schwieriges Gelände, aber das Unternehmen hat Wege in den Berg gegraben und die Bohrgeräte (wenn die Brücke wieder da ist) sind somit sehr gut zu erreichen.

Energold Drilling erhielt den Zuschlag für die Bohrarbeiten und wird mit einem portablen Diamant-Kern-Bohrgerät Bohrungen bis in Tiefen von 200 bis 500 Meter durchführen. Das Unternehmen bohrt dort zurzeit mit einem Bohrgerät. Auch hier liegen die Kosten bei ca. 220 CAD pro laufenden Bohrmeter.

Allerdings hat man hier noch eine Beschwerlichkeit zu überwinden: die Wasserversorgung des Bohrgerätes. Das Unternehmen wartet noch auf die Zuteilung der Wassernutzungsrechte und so lange diese noch nicht vorhanden sind, darf man kein Wasser aus den Flüssen oder Seen entnehmen. Diese Problematik wurde aber gut gelöst. So hat man mehrere Wassertanks im Tal stehen, welche dreimal in der Woche mit LKW's befüllt werden. Das Wasser wird zu dem Bohrgerät gepumpt und der Wasserkreislauf zum Bohrgerät und den Vorratstanks ist geschlossen. Das Wasser wird gefiltert, gereinigt und so oft wieder verwendet wie möglich. Es gehen ca. 40% des Wassers beim Bohren verloren was aber völlig normal ist. Laut Angaben des Unternehmens soll die Wassernutzungslizenz in kürze erteilt werden.

All das was ich bis hier beschrieben habe, könnt ihr auch im folgenden Video Bericht anschauen. Bilder sagen mehr als Worte, viel Spaß beim Anschauen.

Im November hat IAMGOLD eine Privatplatzierung für 14,5% an dem Unternehmen gezeichnet. Wenn die ausstehenden Optionsscheine zu 0.35 CAD ausgeübt werden, dann erreicht IAMGOLD eine Beteiligung an Colombia Crest in Höhe von 19,9%. IAMGOLD hat in das Unternehmen investiert, ohne eine einzige Bohrung gemacht zu haben. Dies zeugt von großem Vertrauen in das Projekt und in das Unternehmen. Im Moment hat das Unternehmen noch 4 Millionen CAD auf der Bank. Die Bohrergebnisse sollen in den nächsten Wochen veröffentlicht werden und ich bin sehr gespannt darauf. Denn die Mineralisierung der Bohrkerne sieht vielversprechend aus. Aber das Labor wird es uns letztendlich bestätigen müssen. Sollten die Ergebnisse sehr gut ausfallen, dann sieht das Unternehmen vor, im Herbst noch mal Geld aufzunehmen um dann aggressiv mit fünf Drill Riggs weiter bohren zu können.

Man hat aber auch noch die Möglichkeit, durch den teilweisen oder ganzen Verkauf des Boliviens Projekts, Gelder zu bekommen. Für dieses Projekt existiert bereits ein NI 43-101 Bericht welcher ca. 100.000 Unzen Gold bei 2,5 Gramm pro Tonne ausweist. Die Vorgänger hatten dort ca. 600.000 CAD im Monat rein gesteckt. Diese Kosten wird man zwar nicht mehr zurück bekommen, aber man rechnet mit einem Verkaufspreis von ca. 4-5 Millionen CAD.


Wenn Ihr mehr spannende Informationen zu Explorern und anderen interessanten Werten erfahren möchtet, würde ich mich über die Teilnahme an meinen Diskussionen freuen!

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1162392-21411-21420/timluca-und-freunde-reelle-depotbesprechung#neuster_beitrag


Viel Erfolg beim Handeln wünscht euch

TimLuca