Starke Nachfrage aus Asien: Kupfer beginnt neues Quartal mit starkem Rebound
Am gestrigen ersten Tag des neuen Quartals legte der Kupferpreis ein fulminantes Comeback hin und stieg um mehr als 3%. Der Spotpreis für das rote Metall stieg im Nachmittagshandel in New York sogar zeitweilig um 3,5% auf 3,16 USD pro Pfund und erholte sich damit von seinen jüngsten Tiefs bei nur noch knapp über 3 USD.
Negative Neuigkeiten zur Entwicklung der chinesischen Wirtschaft, die für 42% der Kupfernachfrage weltweit verantwortlich zeichnet, hatten den Kupferpreis dieses Jahr bereits um mehr als 12% einbrechen lassen. Doch gibt es nach Ansicht von Beobachtern verstärkte Anzeichen dafür, dass Kupfer auf diesem Preisniveau für asiatische Händler sehr attraktiv ist. Diese haben zuletzt die Lagerhausbestände im Rekordtempo reduziert.
Bloomberg berichtet, dass sich die Aufträge für Bestände allein in malaysischen Lagern im vergangenen Monat mehr als verdoppelt haben. Gleichzeitig ist der Aufschlag zum Kupferpreis an der London Metal Exchange, den chinesische Importeure zahlen, auf einem Niveau angelangt, wie man es zuletzt 2009 beobachten konnte. Das wird als Hinweis auf eine hohe zugrundeliegende Nachfrage gewertet.
Trotz des jüngsten Rückgangs der LME-Lagerbestände – ein guter Indikator der Gesamtnachfrage – aber liegen diese mit rund 650.000 Tonnen immer noch drei Mal so hoch wie im Oktober 2012. Dieses Niveau hatte man zuletzt 2003 gesehen – auch damals angesichts von Sorgen um das chinesische Wirtschaftswachstum.
Am heutigen Dienstag ist der Kupferpreis bereits wieder etwas zurückgekommen. Er liegt derzeit bei 3,1296 USD pro Pfund.