Barrick Gold: Kursphantasie für Juniors in Nevada
Die vergangenen zwei Jahre waren für Barrick Gold (ISIN: CA0679011084) alles andere als einfach: Ein fallender Kurs, ein sinkender Goldpreis, steigende Kosten, Probleme bei Projekten, die gescheiterte Übernahme von Newmont Mining (ISIN: US6516391066). Die Zeiten für den seit Sommer 2012 amtierenden Vorstandschef Jamie Sokalsky hätten einfacher sein können. Inzwischen hat er viele Probleme und Problemchen gelöst, die Kosten sind wieder einigermaßen im Griff. Sie liegen auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren.
Nevada im Fokus der Arbeiten
Jetzt hat Sokalsky wieder Zeit, sich um das eigentliche Geschäft zu kümmern. Und eine Region taucht dabei auf seiner Agenda ganz oben auf: Nevada. Der US-Bundesstaat ist die Herzkammer von Barrick Gold, dort fördert der Konzern 40 Prozent seines Goldes. Und wenn es nach Sokalsky geht, kann sich dieser Trend noch ausweiten.
Der 57jährige Firmenlenker will in Nevada expandieren. Etwa 100 Millionen Dollar will Barrick 2014 für Explorationsarbeiten in Nordamerika ausgeben. Das meiste Geld wird nach Nevada fließen, hier steht vor allem das Goldrush-Projekt im Fokus der Arbeiten. Das Areal liegt in der Nähe der Mine von Cortez Hills, man kann somit von der Nähe zu anderen Projekten profitieren und bei Bedarf auch die dortige Infrastruktur nutzen.
Auf der Mine von Cortez Hills laufen die Arbeiten für eine Ausweitung der Kapazitäten. Es wird überprüft, ob man in größere Tiefen vorstoßen kann. Zudem überlegt man bei Barrick Gold, die Mine von Turquoise Ridge zu erweitern. Somit setzt man vor allem auf Projekte mit hoher Qualität. Dies macht deutlich, dass Nevada künftig noch bedeutender für Barrick Gold werden kann.
Barrick Gold auf Einkaufstour
Sokalsky geht aber noch einen Schritt weiter. Er ist sehr daran interessiert, Projekte in einem frühen Explorationsstadium zu erwerben. Viele große Konzerne haben sich zuletzt vor einer solchen Entscheidung gedrückt. Doch Barrick Gold hat bereits erste Zeichen gesetzt. Im Februar hat man 70 Prozent am Spring Valley Projekt in Nevada gekauft. Verkäufer war Midway Gold (ISIN: CA5981531042), die damals um mehr als 50 Prozent im Kurs zugelegt haben. Im März hat sich Barrick Gold mit 75 Prozent am Projekt Gold Ridge von Coral Gold Resources (ISIN: CA2180022022) beteiligt. Deren Kurs hat sich vom Jahresanfang bis zum März sogar fast verdoppelt.
Gegenüber Medien macht Sokalsky deutlich, dass er diese Strategie fortsetzen möchte. Weitere Zukäufe von Explorationsgesellschaften sind ebenso möglich wie die Beteiligung an interessanten Projekten. Das löst nicht nur in Nevada eine Menge an Phantasie aus, der Markt hört sehr interessiert zu. Nach den Äußerungen von Sokalsky überlegt man, wer als nächstes auf der Kaufliste stehen könnte. Die Kurse einiger Explorer und Juniorproduzenten ziehen daher gestern an. So legt das Papier von Gold Standard Ventures (ISIN: CA3807381049) um mehr als 18 Prozent zu. Seit dem Monatsanfang beträgt das Plus bereits 25 Prozent. Wer aber letztlich auf der Wunschliste von Barrick Gold steht, ist wohl nur Sokalsky und seinem engsten Kreis bekannt.