Kupferexploration: Die bislang besten Bohrergebnisse 2025

Kupferexploration: Die bislang besten Bohrergebnisse 2025 bigstockphoto

Amarc Resources bei JOY: 0,63 % Kupfer über 163 m

Amarc Resources (ISIN: CA0229121094, WKN: 907038) meldete am 17. Januar die Entdeckung der neuen, hochgradigen, goldreichen Porphyr-Kupfer-Gold-Silber-Lagerstätte AuRORA beim Projekt JOY in der Region Toodoggone-Kemess im Norden von British Columbia. AuRORA befindet sich in einem Bereich des 495 km² großen JOY-Bezirks, in dem bisher keine Bohrungen durchgeführt wurden. 

Die damals vorgestellten Ergebnisse:

  • Bohrloch JP24057: 1,24 g/t Gold, 0,38 % Kupfer, 2,47 g/t Silber, 1,08 % Kupferäquivalent in 82 Meter Länge ab 18 Metern Tiefe und 1,97 g/t Gold, 0,49 % Kupfer, 3,58 g/t Silber, 1,61 % Kupferäquivalent in 42 Meter Länge ab 58 Metern Tiefe.
  • Bohrloch JP24059: 0,98 g/t Gold, 0,25 % Kupfer, 1,93 g/t Silber, 0,81 % Kupferäquivalent in 271 Meter Länge ab 24 Metern Tiefe, 1,32 g/t Gold, 0,34 % Kupfer, 2,62 g/t Silber, 1,09 % Kupferäquivalent in 171 Meter Länge ab 24 Metern Tiefe und 2,29 g/t Gold, 0,46 % Kupfer, 3,65 g/t Silber, 1,76 % Kupferäquivalent in 89 Meter Länge ab 106 Metern Tiefe.
  • Bohrloch JP24071: 1,36 g/t Gold, 0,40 % Kupfer, 3,35 g/t Silber, 1,18 % Kupferäquivalent in 212 Meter Länge ab 21 Metern Tiefe und 2,38 g/t Gold, 0,60 % Kupfer, 5,17 g/t Silber, 1,96 % Kupferäquivalent in 108 Meter Länge ab 104 Metern Tiefe.
  • Bohrloch JP24074: 2,19 g/t Gold, 0,63 % Kupfer, 6,95 g/t Silber, 1,90 % Kupferäquivalent in 162 Meter Länge ab 69 Metern Tiefe, 2,40 g/t Gold, 0,69 % Kupfer, 7,60 g/t Silber, 2,08 % Kupferäquivalent in 147 Meter Länge ab 84 Metern Tiefe, 3,09 g/t Gold, 0,82 % Kupfer, 8,99 g/t Silber, 2,59 % Kupferäquivalent in 108 Meter Länge ab 111 Metern Tiefe und 3,69 g/t Gold, 0,92 % Kupfer, 9,72 g/t Silber, 3,04 % Kupferäquivalent in 81 Meter Länge ab 135 Metern Tiefe.

"Diese beeindruckende neue Entdeckung hochwertiger Porphyr-Kupfer-Gold-Silber-Vorkommen ist ein entscheidender Moment für Amarc und seine Aktionäre", kommentierte Dr. Diane Nicolson, Präsidentin und CEO von Amarc damals.

Die Geschichte der Entdeckung ging weiter: Am 20. Januar meldete das Unternehmen die Ergebnisse weiterer Bohrlöcher:

  • Bohrloch JP24060: 2,40 g/t Gold, 0,61 % Kupfer, 5,33 g/t Silber, 1,98 % Kupferäquivalent in 130 Meter Länge ab 74 Metern Tiefe und 3,58 g/t Gold, 0,85 % Kupfer, 7,36 g/t Silber, 2,89 % Kupferäquivalent in 81 Meter Länge ab 104 Metern Tiefe.
  • Bohrloch JP24063: 1,01 g/t Gold, 0,30 % Kupfer, 2,80 g/t Silber, 0,88 % Kupferäquivalent in 132 Meter Länge ab 70 Metern Tiefe und 1,17 g/t Gold, 0,33 % Kupfer, 3,15 g/t Silber, 1,00 % Kupferäquivalent in 99 Meter Länge ab 103 Metern Tiefe.
  • Bohrloch JP24068: 0,52 g/t Gold, 0,25 % Kupfer, 2,63 g/t Silber, 0,56 % Kupferäquivalent in 192 Meter Länge ab 47 Metern Tiefe und 0,75 g/t Gold, 0,34 % Kupfer, 3,77 g/t Silber, 0,78 % Kupferäquivalent in 83 Meter Länge ab 104 Metern Tiefe.
  • Bohrloch JP24073: 0,98 g/t Gold, 0,24 % Kupfer, 2,01 g/t Silber, 0,80 % Kupferäquivalent in 219 Meter Länge ab 102 Metern Tiefe, 1,40 g/t Gold, 0,34 % Kupfer, 2,81 g/t Silber, 1,13 % Kupferäquivalent in 131 Meter Länge ab 102 Metern Tiefe und 1,62 g/t Gold, 0,37 % Kupfer, 2,94 g/t Silber, 1,28 % Kupferäquivalent in 95 Meter Länge ab 138 Metern Tiefe.
  • Bohrloch JP24075: 1,24 g/t Gold, 0,31 % Kupfer, 3,42 g/t Silber, 1,02 % Kupferäquivalent in 266 Meter Länge ab 34 Metern Tiefe und 2,41 g/t Gold, 0,51 % Kupfer, 5,27 g/t Silber, 1,89 % Kupferäquivalent in 109 Meter Länge ab 37 Metern Tiefe.

Am 28. Februar folgte weitere Ergebnisse, darunter:

  • Bohrloch JP24080 im Abschnitt 7700N ergab 132 m mit 1,71 % CuEQ mit 1,87 g/t Au, 0,63 % Cu und 5,2 g/t Ag ab 137 m, darunter 90 m mit 2,26 % CuEQ mit 2,53 g/t Au, 0,81 % Cu und 6,5 g/t Ag ab 167 m und 24 m mit 4,17 % CuEQ mit 4,95 g/t Au, 1,35 % Cu und 10,8 g/t Ag ab 215 m

Freeport-McMoRan Mineral Properties Canada finanziert die Arbeitsprogramme bei JOY vollständig, um eine Beteiligung an dem Projekt zu erwerben, Amarc ist der Betreiber sämtlicher Programme.

Faraday Copper 304,4 m mit 0,35 % Cu bei Copper Creek

Faraday Copper (ISIN: CA3073571034, WKN: A3DK5Q) gab im ersten Quartal mehrfach Bohrergebnisse aus dem laufenden Phase-III-Bohrprogramm für das Projekt Copper Creek in Arizona bekannt.

Die ab dem 08. Januar bekanntgegebenen Ergebnisse bzw. Bohrprogramm Highlights:

  • Bohrloch FCD-24-082: Bei Prada: 118,28 Meter mit 0,30 % Kupfer und 1,14 Gramm pro Tonne Silber ab 168,92 m, einschließlich 22,54 m mit 0,53 % Kupfer und 1,39 g/t Silber ab 213,83 m; und Bei Boomerang: 109,42 m mit 0,41 % Kupfer, 0,007 % Molybdän und 1,24 g/t Silber ab 417,90 m, einschließlich 40,06 m mit 0,78 % Kupfer, 0,018 % Molybdän und 2,28 g/t Silber ab 459,08 m. 
  • Bohrloch FCD-24-077 197,20 m mit 0,22 % Kupfer und 0,77 g/t Silber ab 25,37 m Tiefe, darunter 16,11 m mit 0,45 % Kupfer und 1,35 g/t Silber ab 86,00 m Tiefe. 
  • Bohrloch FCD-24-091 304,40 Meter mit 0,35 % Kupfer und 0,87 Gramm pro Tonne Silber ab 170,09 m, einschließlich 47,95 m mit 0,74 % Kupfer und 1,15 g/t Silber ab 180,42 m.
  • Bohrloch FCD-24-088 131,36 m mit 0,47 % Kupfer und 1,18 g/t Silber ab 382,81 m (290 m von der Oberfläche), darunter 68,13 m mit 0,65 % Kupfer und 1,51 g/t Silber ab 394,29 m.
  • FCD-24-081, 84,83 m mit 0,39 % Kupfer und 0,98 g/t Silber ab 34,96 m Tiefe, darunter 39,60 m mit 0,68 % Kupfer und 1,56 g/t Silber ab 77,00 m Tiefe
  • Bohrloch FCD-24-093:  0,18 % Kupfer, 0,45 g/t Silber, 0,0006 % Molybdän in 62,85 Meter Länge (62 Meter tatsächliche Breite) von 115,23 Metern bis 178,08 Metern Tiefe. Einschließlich: 0,33 % Kupfer, 0,69 g/t Silber, 0,0005 % Molybdän in 15,97 Meter Länge (10 Meter tatsächliche Breite) von 115,23 Metern bis 131,20 Metern Tiefe.
  • Bohrloch FCD-24-094: 0,25 % Kupfer, 0,93 g/t Silber, 0,0008 % Molybdän in 30,00 Meter Länge (30 Meter tatsächliche Breite) von 9,00 Metern bis 39,00 Metern Tiefe. Und: 0,44 % Kupfer, 0,99 g/t Silber, 0,0009 % Molybdän in 80,90 Meter Länge (30 Meter tatsächliche Breite) von 135,61 Metern bis 216,51 Metern Tiefe. Einschließlich: 0,98 % Kupfer, 1,64 g/t Silber, 0,0005 % Molybdän in 18,49 Meter Länge (7 Meter tatsächliche Breite) von 198,00 Metern bis 214,49 Metern Tiefe. Und: 0,32 % Kupfer, 1,01 g/t Silber, 0,0007 % Molybdän in 139,49 Meter Länge (139 Meter tatsächliche Breite) von 365,27 Metern bis 504,96 Metern Tiefe. Einschließlich: 0,59 % Kupfer, 1,58 g/t Silber, 0,0010 % Molybdän in 56,57 Meter Länge (56 Meter tatsächliche Breite) von 427,29 Metern bis 483,86 Metern Tiefe.
  • Bohrloch FCD-24-095: 0,83 % Kupfer, 0,40 g/t Silber, 0,0002 % Molybdän in 19,74 Meter Länge (19 Meter tatsächliche Breite) von 0,00 Metern bis 19,74 Metern Tiefe.
  • Bohrloch FCD-24-097A: 0,16 % Kupfer, 0,92 g/t Silber, 0,0010 % Molybdän in 16,67 Meter Länge (9 Meter tatsächliche Breite) von 40,45 Metern bis 57,12 Metern Tiefe. Und: 0,26 % Kupfer, 0,97 g/t Silber, 0,0007 % Molybdän in 80,51 Meter Länge (40 Meter tatsächliche Breite) von 143,30 Metern bis 223,81 Metern Tiefe. Einschließlich: 0,38 % Kupfer, 1,51 g/t Silber, 0,0009 % Molybdän in 30,09 Meter Länge (15 Meter tatsächliche Breite) von 177,22 Metern bis 207,31 Metern Tiefe. Und: 0,45 % Kupfer, 0,01 g/t Gold, 1,29 g/t Silber, 0,0021 % Molybdän in 18,26 Meter Länge (9 Meter tatsächliche Breite) von 389,29 Metern bis 407,55 Metern Tiefe.

Cygnus Metals: 4,2 % Cu über 7,3 m bei Chibougamau

Cygnus Metals (ISIN: AU000000CY57, WKN: A2JBRP) legte am 22. Januar die ersten Bohrergebnisse für das Kupfer-Gold-Projekt Chibougamau im kanadischen Quebec vor, Ende März folgten weitere Resultate.

  • CB-24-100 zielte auf Fußwand der Lagerstätte Corner Bay ab und  ergab 7,3m @ 4,2% Cu, 0,3g/t Au & 16,6g/t Ag aus 317,8 m, einschließlich 2,5 m mit 9,1 % Cu, 0,5 g/t Au und 31,4 g/t Ag.
  • CB-24-104 ergab 7,3m @ 3,1% CuEq aus 492,2m (2,7% Cu, 0,5g/t Au & 9,7g/t Ag), einschließlich 3,3m @ 5,6% CuEq

Auf dem neuen Zielgebiet Colline wurde bei jüngsten Explorationsbohrungen eine flache Mineralisierung durchteuft; erste Ergebnisse umfassen:

  • S3-25-002 ergab 8,6m @ 2,3% CuEq aus 95m (1,9% Cu, 0,3g/t Au & 19,0g/t Ag), einschließlich 2,6m @ 4,4% CuEq und 2,2m @ 3,7% CuEq

Cygnus Executive Chairman David Southam kommentierte: "Dies ist erst unsere zweite Serie von Bohrergebnissen bei Chibougamau und das Wachstumspotenzial ist bereits deutlich."

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

NGEx Minerals: 205,35 m mit 5,08 % Kupferäquivalent bei Lunahuasi

NGEx Minerals (ISIN: CA65343P1036, WKN: A2PN5K) hat seit dem Jahresbeginn mehrfach Bohrergebnisse für das Projekt Lunahuasi im argentinischen San Juan gemeldet.

  • DPDH024: 7,40 Meter mit 5,81 % Kupferäquivalent ab 715,00 Metern Tiefe.
  • DPDH025: 29,80 Meter mit 4,80 % Kupferäquivalent ab 369,05 Metern Tiefe, einschließlich 5,74 Meter mit 21,22 % Kupferäquivalent ab 372,45 Metern Tiefe (19,13 g/t Gold).
  • DPDH026: 21,50 Meter mit 3,07 % Kupferäquivalent ab 529,20 Metern Tiefe, einschließlich 2,40 Meter mit 17,47 % Kupferäquivalent ab 529,20 Metern Tiefe.
  • DPDH028: 2,00 Meter mit 11,82 % Kupferäquivalent ab 230,10 Metern Tiefe (10,13 g/t Gold), plus 205,35 Meter mit 5,08 % Kupferäquivalent ab 378,50 Metern Tiefe (3,20 g/t Gold), einschließlich 51,10 Meter mit 13,84 % Kupferäquivalent ab 464,30 Metern Tiefe (9,70 g/t Gold), einschließlich 50 Meter mit 22,28 % Kupferäquivalent ab 467,50 Metern Tiefe (5,93 g/t Gold) und 8,20 Meter mit 35,84 % Kupferäquivalent ab 504,10 Metern Tiefe (39,11 g/t Gold), plus 7,20 Meter mit 13,93 % Kupferäquivalent ab 542,50 Metern Tiefe.
  • DPDH024: 75,45 Meter mit 4,95 % Kupferäquivalent ab 773,80 Metern Tiefe, einschließlich 15,25 Meter mit 16,56 % Kupferäquivalent ab 834,00 Metern Tiefe.
  • DPDH026: 42,40 Meter mit 3,44 % Kupferäquivalent ab 679,60 Metern Tiefe, einschließlich 3,65 Meter mit 20,97 % Kupferäquivalent ab 692,35 Metern Tiefe, plus 44,20 Meter mit 2,86 % Kupferäquivalent ab 794,80 Metern Tiefe.
  • DPDH027: 49,00 Meter mit 2,98 g/t Gold und 241,1 g/t Silber ab 447,00 Metern Tiefe, einschließlich 19,30 Meter mit 5,77 g/t Gold und 560,6 g/t Silber ab 450,20 Metern Tiefe.
  • DPDH028: 59,10 Meter mit 5,07 % Kupferäquivalent ab 834,50 Metern Tiefe, einschließlich 10,50 Meter mit 10,02 % Kupferäquivalent ab 872,60 Metern Tiefe, plus 53,50 Meter mit 7,79 % Kupferäquivalent ab 1219,50 Metern Tiefe, einschließlich 8,00 Meter mit 12,93 % Kupferäquivalent ab 1230,50 Metern Tiefe und 4,87 Meter mit 31,25 % Kupferäquivalent ab 1249,50 Metern Tiefe (11,33 g/t Gold).
  • DPDH029: 13,00 Meter mit 5,50 % Kupferäquivalent ab 540,00 Metern Tiefe, plus 157,70 Meter mit 2,18 % Kupferäquivalent ab 776,90 Metern Tiefe, einschließlich 3,50 Meter mit 10,32 % Kupferäquivalent ab 807,50 Metern Tiefe und 38,90 Meter mit 4,35 % Kupferäquivalent ab 870,70 Metern Tiefe.
  • DPDH031: 31,65 Meter mit 8,14 % Kupferäquivalent (einschließlich 8,56 g/t Gold) ab 128,9 Metern Tiefe, einschließlich 13,00 Meter mit 15,30 % Kupferäquivalent (einschließlich 16,56 g/t Gold) ab 133,00 Metern Tiefe.
  • DPDH032: 27,40 Meter mit 25,19 % Kupferäquivalent (einschließlich 23,17 g/t Gold) ab 461,00 Metern Tiefe, einschließlich 8,60 Meter mit 15,80 % Kupfer, 69,82 g/t Gold und 127,4 g/t Silber ab 476,50 Metern Tiefe. Hinweis: Für diesen Abschnitt wurde kein Kupferäquivalent berichtet, da zwei Proben >100 % Kupferäquivalent ergaben.
  • DPDH033: 16,25 Meter mit 6,79 % Kupferäquivalent ab 353,00 Metern Tiefe, einschließlich 4,00 Meter mit 16,39 % Kupferäquivalent ab 353,00 Metern Tiefe, plus 23,00 Meter mit 4,49 % Kupferäquivalent ab 407,00 Metern Tiefe.
  • DPDH035: 51,5 Meter mit 12,26 % Kupferäquivalent (einschließlich 10,42 g/t Gold) ab 222,00 Metern Tiefe, einschließlich 21,50 Meter mit 26,68 % Kupferäquivalent (einschließlich 23,81 g/t Gold) ab 224,70 Metern Tiefe.

ATEX Resources: 30 m mit 4,4 % Kupferäquivalent bei Valeriano

ATEX Resources (ISIN: CA04681A1057, WKN: A2PD5V) meldete im ersten Quartal mehrfach Ergebnisse aus dem Bohrprogramm bei Valeriano in der chilenischen Provinz Huasco. Die Highlights:

  • ATXD23A zeigte einen Abschnitt von o 232 m mit 1,00 % CuEq (0,75 % Cu, 0,31 g/t Au, 1,2 g/t Ag und 88 g/t Mo) innerhalb eines breiteren Abschnitts von

780 m mit 0,76 % CuEq (0,56 % Cu, 0,23 g/t Au, 0,9 g/t Ag und 90 g/t Mo) aus 1.044 m Bohrlochtiefe.

  • ATXD16B durchteufte 220 Meter mit 1,00% Kupferäquivalent  (0,75% Cu, 0,31 g/t Au, 1,2 g/t Ag und 90 g/t Mo) innerhalb eines breiteren Abschnitts von 590 m mit 0,78 % CuEq (0,58 % Cu, 0,24 g/t Au, 0,9 g/t Ag und 96 g/t Mo) ab 1.044 m Bohrlochtiefe, wobei die Ergebnisse von 1.634 m bis zur Endtiefe bei 1.880 m noch ausstehen.
  • ATXD25A zeigte 4,40 % CuEq (2,21 % Cu, 3,17 g/t Au, 15,1 g/t Ag und 3 g/t Mo) innerhalb eines breiteren Abschnitts von 108 m mit 1,69% CuEq (0,87% Cu, 1,18 g/t Au, 5,5 g/t Ag und 9 g/t Mo) aus 1.892m Bohrlochtiefe wobei einige Ergebnisse des Bohrlochs noch ausstehen.

"Valeriano wird immer besser, da jedes Bohrloch des bisherigen Phase-V-Programms eine bedeutende hochgradige Mineralisierung durchschneidet und neue Rekorde für das Projekt aufstellt", kommentierte Ben Pullinger, President und CEO von ATEX.

Dundee Precious Metals: 190 Meter mit 2,07 % Cu bei Coka Rakita

Dundee Precious Metals (ISIN: CA2652692096, WKN: A0CAN0) meldete im Februar Bohrergebnisse im Kupfer-Gold-Silber-Projekt Dumitru Potok im Explorationsgebiet Čoka Rakita. Die Highlights:

  • DPDD025A – 190 Meter mit 2,07 % Cu, 1,23 g/t Au und 12,19 g/t Ag aus 808 Metern Bohrtiefe, einschließlich 49 Meter mit 4,18 % Cu, 1,48 g/t Au und 21,7 g/t Ag aus 842 Metern Bohrtiefe im Prospektionsgebiet Dumitru Potok
  • DPDD026 – 36 Meter mit 1,8 % Cu, 1,4 g/t Au und 11,76 g/t Ag aus 953 Metern Bohrtiefe und 115 Meter mit 1,47 % Cu, 2,73 g/t Au und 9,69 g/t Ag aus 1.170 Metern Bohrtiefe, einschließlich 38 Meter mit 2,59 % Cu, 4,05 g/t Au und 17 g/t Ag aus 1.195 Metern Bohrtiefe im Prospektionsgebiet Dumitru Potok.
  • RADD050 – 40 Meter mit 0,64 % Cu, 0,49 g/t Au und 1,81 g/t Ag aus 780 Metern Bohrtiefe und 140 Meter mit 0,88 % Cu, 0,6 g/t Au und 2,94 g/t Ag aus 990 Metern Bohrtiefe im Prospektionsgebiet Rakita North.
  • RADDHG008 – 30 Meter mit 0,52 % Cu, 0,42 g/t Au und 2,31 g/t Ag ab einer Bohrtiefe von 1.074 Metern und 105 Meter mit 0,69 % Cu, 0,51 g/t Au und 2,81 g/t Ag ab einer Bohrtiefe von 1.120 Metern im Prospektionsgebiet Rakita North.
  • VSDD010 – 8,3 Meter mit 5,31 g/t Au aus 325 Metern Bohrtiefe und 15 Meter mit 0,62 % Cu, 0,66 g/t Au und 21,9 g/t Ag aus 808 Metern Bohrtiefe sowie 20 Meter mit 0,17 % Cu, 93 g/t Ag, 5,15 % Zn und 1,48 % Pb aus 848 Metern Bohrtiefe im Prospektionsgebiet Valja Saka

"Diese beeindruckenden Ergebnisse bei Dumitru Potok belegen eindeutig die Existenz einer großen Kupfer-Gold-Lagerstätte, die das Potenzial hat, zusätzliche hochwertige Mineralressourcen in der Nähe der geplanten Infrastruktur von Čoka Rakita zu liefern. Das Bohrprogramm erweitert die Entdeckung von Dumitru Potok weiter, und wir müssen ihre Grenzen noch definieren, da sie in mehrere Richtungen und in der Tiefe offen ist", kommentierte David Rae, Präsident und CEO von Dundee Precious Metals.