Cassini Resources: OZ Minerals gibt Gas auf West Musgrave

Cassini Resources: OZ Minerals gibt Gas auf West Musgrave

Das Weltklasse Nickel-Kupferprojekt West Musgrave in Westaustralien wird vom australischen Bergbauunternehmen Cassini Resources  Ltd. (ASX: CZI; WKN: A1JNU6; ISIN: AU000000CZI9) gemeinschaftlich mit dem australischen Topunternehmen OZ Minerals betrieben.  OZ Minerals kann sich bei Investitionen von AUD 19 Mio. innerhalb von 18 Monaten 51% am Projekt sichern. Damit wäre die zweite Stufe des Joint-Venture-Vertrages erfüllt. Daher ist es nicht verwunderlich dass Cassini Resources aktuell mitteilt, dass OZ Minerals auf breiter Front das nächste Arbeitsprogramm gestartet hat.

4 Bohrgeräte werden eingesetzt, die auf Nebo-Babel Definitions- und Erweiterungsbohrungen für die Ressource durchführen werden. Daraus resultierende Proben werden einem umfangreichen metallurgischen Testlauf zugeführt. Dies sind wichtige Vorarbeiten für die zu erstellende Vorwirtschaftlichkeitsstudie, deren Bearbeitung bereits mit November 2017 gestartet wurde, und die spätestens in insgesamt 18 Monaten fertiggestellt sein soll.

Parallel dazu hat man elektromagnetische Untersuchungen bei den Teilprojekten One Tree Hill und Yappsu in Bereichen künftiger Bohrziele gestartet. Speziell auf Wasser soll gebohrt werden, denn Wasserversorgung ist wesentlicher Teil der Wirtschaftlichkeitsstudie, und ein das Risiko minimierender Teil des Projektes.

Arbeit an der Wirtschaftlichkeitsstudie

Um Platz für die verstärkten Aktivitäten zur Erstellung zu haben, wurde das Camp wiedereröffnet und gleichzeitig erweitert. In Doppelschichten arbeiten bereits 2 Diamantbohrgeräte um Probenmaterial für die nächsten metallurgischen Tests bereitzustellen. Die derzeit laufenden Tests werden noch mit Material versorgt, das man von Bohrungen aus dem Jahr 2017 besitzt. Der Fokus der Testreihen liegt auf dem Ziel das Gewinnungspotential von Nickel und Kupfer erhöhen zu können, was sich positiv in der Studie niederschlagen würde.

Abb1: Foto von den Diamantbohrungen auf Nebo, Quelle: Cassini Resources

Die ersten Ergebnisse der laufenden Bohrungen werden mit Anfang Juni 2018 erwartet.

Elektromagnetische Untersuchungen wurden bereits auf den Teilprojekten One Tree Hill, Yappsu und Succoth gestartet, bevor mit Anfang Mai ein weiteres Bohrgerät zur weiteren Erkundung der Erzlagen seine Arbeit aufnehmen wird.

Abb2: Aufnahme der induktiven Bodenmessungen, Quelle: Cassini Resources

Öffentlichkeitsarbeit

Cassini Resources organisiert derzeit gemeinsam mit Mitarbeitern von OZ Minerals ein Meeting für Interessensvertreter auf West Musgrave , um ihnen einen Überblick über die geplanten Aktivitäten der kommenden 18 Monate zu geben.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

Weitere Aktivitäten

Ein Windmast wird errichtet, um Daten zu sammeln, ob Windenergie einen positiven Beitrag zur Energiebeschaffung leisten könnte.

Für die notwendigen Umweltverfahren werden Untersuchungen bei Flora und Fauna in Angriff genommen.

Cassini behält natürlich seine Funktion als operative Gesellschaft, durchgeführt und vor allem auf deren Kosten werden die Arbeiten mit Unterstützung durch Cassini Resources vom Vertragspartner OZ Minerals. Das Projekt West Musgrave tritt damit in eine signifikante und spannende Entwicklungsphase ein, die im Laufe des Jahres 2018 viele zukunftsweisende Nachrichten erwarten lässt.